Entdecke die 'Neue Störschleife'

Vom Wasserspielplatz, entlang am Theatervorplatz bis zur Langen Brücke: Die ‘Neue Störschleife’ bringt echte Lebensqualität in deine Stadt.

#WasserMachtGlücklich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erlebe das
Theaterviertel

Das neue Theaterviertel wird vor Leben sprühen, denn hier triffst du dich mit der ganzen Stadt auf den Wiesen am Wasser. Lass’ den Alltag hinter dir und genieße die urbane Stimmung direkt am Theater.

Erlebe die perfekte Harmonie aus naturnaher Erholung und urbanem Lifestyle. Hier kannst du auf der Wiese chillen, mit deinen Freunden eine Runde Volleyball spielen oder nach einem Shoppingtrip deine Füße ins Wasser baumeln lassen.

Erlebe den
Wasserplatz

Am Wasserplatz wird dir wortwörtlich das Wasser im Munde zusammenlaufen: Denn hier entsteht der perfekte Platz für neue Restaurants und Ausgehmöglichkeiten. Lass dich im Trubel der Stadt treiben, höre den Straßenmusikern zu und freue dich auf dein Itzehoe.

Erlebe die neuen
Grünflächen

Dort wo der Omnibusbahnhof steht, werden neue Grünflächen entstehen. Hier kannst du den Abend nach dem Theater ausklingen lassen, dich mit deiner Familie zum picknicken treffen oder unter einem der Bäume dein spannendes Buch zuende lesen.

Der Omnibusbahnhof wird zum Bahnhof verlegt. Natürlich wird es weiterhin regelmäßige Busverbindungen ins Stadtzentrum geben.

Erlebe den
Wasserspielplatz

Wenn du entlang der ‘Neuen Störschleife’ in Richtung Landgericht schlenderst, wirst du den Wasserspielplatz nicht übersehen: Hier bleibst du in warmen Tagen nicht trocken. Stürze dich mit deiner Familie in wilde Abenteuer und erlebe die ‘Neue Störschleife’ hautnah.

Nutze die Tische und Bänke auf den Grünflächen für eine Stärkung. Auf den Wiesen kannst du dich zum Spielen mit deinen Freunden treffen oder einfach mal runter kommen.

Wir inszenieren
die Stör neu

Heute ist von dem ursprünglichen Störverlauf nur noch eine Wasserfläche entlang der östlichen Seite des Rathauses übrig geblieben: Wir inszenieren die Stör völlig neu.

Identifiziere dich mit der Innenstadt

Genieße Natur und Freizeit

Profitiere durch neue Wege und Brücken

Nutze die neuen Sportplätze

Entdecke neue Fahrrad- und Joggingstrecken

Freue dich auf ein fließendes Gewässer

Das Wasser direkt vor deiner Haustür

Konstanter Wasserspiegel

Regelmäßige Pflege

Unsere Planung
ist nachhaltig

Durch die ‘Neue Störschleife’ fördern wir die nachhaltige Entwicklung Itzehoes: Denn unsere Stadt wird interessant für Fachkräfte, Touristen, Investoren und Unternehmen. So beleben wir die Innenstadt und erhöhen die Steuereinnahmen langfristig, um weitere Projekte anzugehen.

Unsere
Freizeitideen

Sei innerhalb weniger Minuten an der Promenade, chille am Strand, gehe spazieren, stürze dich in Abenteuer auf dem Wasserspielplatz oder erkunde deine neue Joggingstrecke. Ob Silent, Boomer, X, Y, Z oder Alpha: Die Neue Störschleife ist ein Ort für uns alle.

Gehe ins Detail

…und lies dir das Rahmenkonzept und die Machbarkeitsstudie zur ‘Neuen Störschleife’ vom Ramboll Studio Dreiseitl Hamburg und der AC Planergruppe durch

Fragen und Antworten

Wird die originale Störschleife wieder hergestellt?

Die ‘Neue Störschleife’ wird dem Verlauf der alten Störschleife nachempfunden. Der Wasserlauf wird nicht mit der Stör verbunden. Dadurch sparen wir Kosten, vermeiden Tide und können die Wasserqualität durch fließendes Quellwasser und naturnahe Reinigungsprozesse garantieren.

Droht Gestank?

Die ‘Neue Störschleife’ wird nicht stinken. Durch eine Wassertiefe von ca. 1,5m ist eine Verkrautung ausgeschlossen. Das frische Quellwasser läuft durch einen Frischwasserkreislauf, so bleibt es immer in Bewegung und wird durch Wasserpflanzen gereinigt, die auf der Oberfläche nicht zu sehen sind.

Wird die Neue Störschleife regelmäßig gepflegt?

Die ‘Neue Störschleife’ wird täglich gepflegt. So droht keine Gefahr, dass das Gelände dauerhaft vermüllt wird. Die ‘Neue Störschleife’ wird ein fließendes Gewässer und durch Wasserpflanzen gereinigt - die durch die Wassertiefe von 1,5m übrigens nicht zu sehen sind.

Erkunde unsere Kategorie und finde die häufigsten Fragen und Antworten.

Scroll to Top